niederländisches Warmblut

niederländisches Warmblut
niederländisches Warmblut,
 
Bezeichnung für alle im »Warmbloed Paarden Stamboek in Nederland« (Abkürzung WPN) erfassten holländische Warmblutpferde; sie bilden keine einheitliche Pferderasse. Grundlage bilden die Gelderländer, elegante Arbeits- und Wagenpferde, und die Groninger, auf ostfriesisch-oldenburgischer Basis gezüchtete schwere Wagen- und Wirtschaftspferde. Beide Zuchten wurden 1970 im WPN zusammengefasst. Durch Einkreuzen von Englischen Vollblütern, Holsteinern, Trakehnern und Anglonormannen wurde das niederländische Warmblut veredelt und dem Typ des modernen Sportpferdes angepasst; daneben wird auf der gleichen züchterischen Grundlage auch der alte Wagenpferdtyp (»Tuigpaard«) weitergezüchtet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Niederländisches Warmblut — KWPN Wichtige Daten Ursprung: Niederlande Hauptzuchtgebiet: Niederlande Verbreitung: Europa, USA Stockmaß: 165–170 cm …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Pferderassen — Dieser Artikel basiert auf automatisch entnommenen Artikelbestandteilen der aufgeführten Rasseartikel. Die Autoren finden sich in der Versionsgeschichte der jeweiligen Artikel. A Rasse Beschreibung Bild Kurzinformation Abaco Wildpferd Das Abaco… …   Deutsch Wikipedia

  • Pferderasse — Dieser Artikel basiert auf automatisch entnommenen Artikelbestandteilen der aufgeführten Rasseartikel. Die Autoren finden sich in der Versionsgeschichte der jeweiligen Artikel. A Rasse Beschreibung Bild Kurzinformation Abaco Wildpferd Das Abaco… …   Deutsch Wikipedia

  • Pferderassen — Dieser Artikel basiert auf automatisch entnommenen Artikelbestandteilen der aufgeführten Rasseartikel. Die Autoren finden sich in der Versionsgeschichte der jeweiligen Artikel. A Rasse Beschreibung Bild Kurzinformation Abaco Wildpferd Das Abaco… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Pferderassen — Dieser Artikel basiert auf automatisch entnommenen Artikelbestandteilen der aufgeführten Rasseartikel. Die Autoren finden sich in der Versionsgeschichte der jeweiligen Artikel. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”